Lauftraining
Effizient, gelenkschonend und verletzungsfrei laufen

Sebastian H. Mahler
Inhaber von Privatphysio, Human Movement Specialist, Staatl. anerkanter Physiotherapeut, Personal Trainer
Mehr als nur „einfach loslaufen“
Laufen gehört zu den effektivsten Ausdauersportarten – gleichzeitig ist es aber auch eine der Disziplinen mit der höchsten Verletzungsrate, wenn Technik, Belastungsaufbau und Regeneration nicht stimmen. In meinem Lauftraining kombiniere ich sportwissenschaftliche Erkenntnisse mit physiotherapeutischem Fachwissen, um Ihre Lauftechnik zu optimieren, Ihre Leistungsfähigkeit zu steigern und Verletzungen vorzubeugen.
Ob Sie als Anfänger sicher einsteigen oder als erfahrener Läufer Ihre Zeiten verbessern wollen – das Training wird exakt auf Ihre körperlichen Voraussetzungen, Ihre Ziele und Ihren Trainingshintergrund abgestimmt.
Für wen eignet sich ein professionelles Lauftraining?
Ein gezieltes Lauftraining ist besonders empfehlenswert für:
Laufanfänger, die sicher und gelenkschonend starten möchten
Hobbyläufer, die ihre Leistung steigern wollen
Sportler nach Verletzungen, die den Wiedereinstieg planen
Marathon- und Halbmarathonläufer, die gezielt auf Wettkämpfe trainieren
Personen, die ihre Technik optimieren und Überlastungsbeschwerden vermeiden möchten
Die Bausteine meines Lauftrainings
Ein erfolgreiches Lauftraining besteht nicht nur aus Kilometern, sondern aus einer intelligenten Kombination verschiedener Trainingsinhalte:
Schwerpunkte im Lauftraining:
Technikanalyse: Video- und Bewegungsanalyse zur Optimierung des Laufstils
Krafttraining: Stärkung der für das Laufen relevanten Muskelgruppen
Lauf-ABC: Schulung von Koordination, Schritttechnik und Dynamik
Belastungssteuerung: Individuell abgestimmte Trainingspläne
Regeneration: Strategien zur Erholung und Verletzungsprävention
Ablauf des Trainings
Zu Beginn erfolgt eine umfassende Anamnese mit Analyse Ihrer bisherigen Lauferfahrung, eventueller Beschwerden und sportlichen Ziele. Anschließend nehme ich eine Videoanalyse Ihrer Lauftechnik vor, um Bewegungsabläufe und mögliche Fehlbelastungen zu erkennen.
Darauf aufbauend entwickle ich Ihren individuellen Trainingsplan, der Laufeinheiten, Kraft- und Stabilisationsübungen, Technikschulung sowie regenerative Maßnahmen beinhaltet. Regelmäßige Anpassungen sorgen dafür, dass Sie kontinuierlich Fortschritte erzielen – ob für den nächsten Wettkampf oder einfach für mehr Freude am Laufen.


